Entsorgung

Bituminöser Straßenaufbruch

  • wird zu 100% dem frischen Asphalt wieder zugegeben
  • stetige Qualitätskontrolle durch firmeneigenes Baustofflabor

Boden

  • mineralischer Boden wird zur Rekultivierung eingesetzt
  • Boden wird bis zur Belastungsklasse Z1.1 mit Deklarationsanalyse bei uns angenommen

Bauschutt

  • mineralischer Baustoff wird an unserem Betriebsstandort mit einer mobilen Brecheranlage zu Sekundärbaustoff aufbereitet
  • Bauschutt darf bis zur Belastungsklasse Z1.1 mit Deklarationsanalyse bei uns angeliefert werden

Teer- und pechhaltiger Straßenaufbruch

  • teerhaltiger Straßenaufbruch wird auch zu Sekundärbaustoffen aufbereitet und als Zuschlagsstoff in Funationsschichten im Industriebau eingesetzt
  • aufbereiteter, teer- und pechhaltiger Straßenaufbruch wird unter anderem auch als Deponieersatzbaustoff verwendet
  • Ein Großteil der teer- und pechhaltigen Schichten werden einer thermischen Verwertung zugeführt

Ihre Ansprechpartner

Downloadbereich

Hier finden Sie Bescheinigungen, Zertifikate und ähnliches.

MEHR ERFAHREN

Impressionen unserer Arbeit

Zertifikate

PQ VOB DVGW Zertifizierung Bau Gütezeichen Kanalbau